Inkasso Firma
Eine Inkassofirma ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Eintreibung offener Forderungen im Inland und Ausland spezialisiert hat. Andere Bezeichnungen sind auch Inkasso Unternehmen, Inkasso Büro, Inkassodienstleister, Inkasso-Service, Inkasso Anbieter oder Inkassohilfe. Eher negativ behaftet ist der Begriff „Geldeintreiber“. Auch wenn es letztlich um die Eintreibung offener Forderungen geht, steht doch die Liquiditätssicherung des Gläubigers […]
Inkasso Angebot
Welches Inkasso Angebot von welchem Inkassobüro im individuellen Fall optimal passt, lässt sich nicht pauschal sagen. Grundsätzlich sollten Gläubiger verschiedene Inkasso Angebote anfordern und diese miteinander vergleichen. Unabhängige Inkasso Offerten bieten hierfür einen neutralen Inkassovergleich im Internet an. Für einen Laien ist ein solcher Inkassovergleich nämlich sehr zeitaufwendig und schwierig. Die Inkassobranche ist ständig in […]
Inkasso
Was bedeutet Inkasso?Der Begriff Inkasso hat seinen Ursprung in der Finanzierung, einem Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre. Er umschreibt den geschäftsmässigen Einzug von fremden Forderungen, die durch Dienstleistungen oder auch Warengeschäfte entstanden sind. Der Forderungseinzug erfolgt durch professionelle Inkassounternehmen. Wird eine Rechnung trotz Fälligkeit, also spätestens 30 Tage nach Rechnungsausstellung, vom Schuldner nicht beglichen, hat der Gläubiger […]
Gläubigerversammlung
Sie haben Ihren Schuldner bereits mehrere Male an die Zahlung seiner offenen Rechnung erinnert? Der Kunde ist zahlungsunfähig und auch durch eine Betreibung wird die ersehnte Zahlung nicht herbeigeführt? Eine Pfändung war erfolglos? Häufig sind Sie nicht alleine auf weiter Flur, wenn es um offene Rechnungen und Zahlungsausfälle geht. Es hat sich bereits ein hoher […]
Gläubiger
Der Begriff „Gläubiger“ hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und wird von dem Wort „credere“ (=glauben) abgeleitet. Demnach „glaubt“ der Gläubiger, dass der Schuldner seine Schulden begleichen wird. Als Gläubiger werden Personen bezeichnet, die von ihren Schuldnern die Begleichung einer erbrachten Leistung einfordern. Werden in der Schweiz offene Rechnungen nicht in der vereinbarten Höhe […]
Geldeintreibung
Unter Geldeintreibung versteht man das Eintreiben offener Forderungen durch spezialisierte Unternehmen, zum Beispiel Inkasso Unternehmen. Die Bezeichnung Geldeintreibung ist fachlich für Inkasso Dienstleistungen nicht unbedingt korrekt. Hier heißt es eigentlich richtig „geschäftsmässiger Einzug fremder Forderungen“. Für die Geldeintreibung benötigt das Inkasso Büro den Auftrag des Gläubigers. Die Geschichte der Geldeintreibung geht auf die Römer zurück, […]
Garantierte Zahlung
Die garantierte Zahlung senkt das Ausfallrisiko um ein Vielfaches und schützt den Unternehmer vor finanziellen Schwierigkeiten durch ausbleibende Zahlungen. Eine garantierte Zahlung kommt häufig im Onlinegeschäft zum Tragen, kann aber selbstverständlich auch für Geschäftsbeziehungen vor Ort eingesetzt werden. Eine garantierte Zahlung erfolgt zum Beispiel über die Zahlungsmöglichkeit EC-Karte. Der Kunde gibt seine PIN ein und […]
Forderungsverkauf
Der Gläubiger hat mit dem Forderungsverkauf die Möglichkeit, seine offene Forderung an einen Dritten abzugeben. Im Gegensatz zur Forderungsabtretung wird beim Forderungsverkauf die offene Forderung direkt verkauft, das bedeutet, der Gläubiger erhält einen Teil seiner Forderung direkt. Warum nur einen Teil seiner offenen Forderung? Der Käufer der Forderung übernimmt das Risiko des Zahlungsausfalles, falls die […]
Forderungsmanagement
Für mehr Liquidität und gegen Forderungsausfälle kann ein professionelles Inkassounternehmen das Forderungsmanagement – Debitorenmanagement – übernehmen. Welche Vorteile hat dies für den Unternehmer? Ausbleibende Zahlungen können die Liquidität eines Unternehmens deutlich schwächen. Ausserdem verursachen unbezahlte Rechnungen einen hohen Arbeitsaufwand. In der Schweiz ansässige Inkasso-Spezialisten bieten individuelle Lösungen für das Inkassomanagement. Ob kleines, mittelständisches oder großes […]
Forderungskauf
Zahlt ein Kunde seine offenen Rechnungen nicht fristgerecht, kann das die Liquidität des Gläubigers stark schwächen. Reagiert der Schuldner auch auf Zahlungserinnerungen und erneute Zahlungsaufforderungen nicht, bleiben dem Gläubiger mehrere Möglichkeiten, mit den offenen Forderungen umzugehen. Er kann zum einen den Inkassofall selbst versuchen, auf dem aussergerichtlichen oder gerichtlichen Weg zu lösen. Viele Gläubiger nehmen […]